Das KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen hat eine Checkliste zur barrierefreien Veranstaltungsplanung entwickelt. Es ist positiv hervorzuheben, dass bereits verschiedene Checklisten entwickelt wurden, damit Veranstaltungen barrierefrei geplant und durchgeführt werden können. Daher soll mit dieser Broschüre das Rad nicht neu erfunden werden. Da bisherige Checklisten aber nicht oder nicht tiefgehend Sinnesbehinderungen berücksichtigen, liegt der Fokus dieser Checkliste allein auf Menschen mit Sinnesbehinderung und Ihren Bedarfen. Die Checkliste wurde von den Selbsthilfevereinen und -verbänden der Menschen mit Sinnesbehinderungen in NRW begutachtet. Sie werden hier keine Sammlung von DIN-Normen finden, sondern erhalten praktische Hinweise zur Umsetzung.
Themen
Mit welchen Fragen und Themen beschäftigen wir uns zurzeit.
Hier dreht sich alles um die aktuelle Arbeit der KSL.