Direkt zum Inhalt
stilisiertes Kalenderblatt

Online-Vortragsreihe . Kinder und Jugendliche mit Behinderung - Welche Unterstützung gibt es?

Im August startet erneut die 4-teilige Online-Vortragsreihe rund um die Leistungen für Kinder mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen - jetzt schon kostenlos anmelden


Zu den Terminbeschreibungen und zur Anmeldung

Zwei Feuerwehrmitarbeiter greifen sich an die Hände. Im Hintergrund lodert ein Feuer.

Wie steht es eigentlich um die Inklusionsflamme in der Feuerwehr NRW?

Darüber wurde heiß diskutiert...


mehr lesen

Broschüre ab sofort wieder erhältlich

2. AUFLAGE DRUCKFRISCH ERHÄLTLICH ! JETZT KOSTENLOS BESTELLEN !

Die Broschüre zu "Möglichkeiten der Unterstützung für Kinder und Familien" ist fertig überarbeitet, gedruckt und geheftet und liegt in einer 3000er-Auflage zur Verteilung bereit.


Zur kostenlosen Online-Version als Download

Foto mit Fachtagsteilnehmer*innen

Konzept bekannt - Gefahr gebannt? Ausgebuchter Workshop verdeutlicht erneut hohen Bedarf an Austausch

...wir wollen und müssen reden
- und zwar regelmäßig...


mehr lesen

Mehrere Titelbilder der KSL-Konkret #6 nebeneinander

Good News/Gute Nachrichten: Unser Wegweiser Barrierefreiheit ist da!

KSL-Konkret #6 bietet in kompakter Form Denkanstöße, wie sich Barrierefreiheit in unserer Gesellschaft gestalten lässt. Das neue Werk aus der KSL-Konkret-Schriftenreihe haben wir gemeinsam mit der Agentur Barrierefrei NRW entwickelt. Die Broschüre steht als barrierefreies PDF zum Download bereit und kann kostenfrei als Printversion bestellt werden.


Zum Wegweiser Barrierefreiheit gelangen Sie hier!

Willkommen beim KSL.Detmold!

Schön, dass Sie sich auf der Internetseite des Kompetenzzentrums Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Detmold (abgekürzt: KSL.OWL) informieren möchten.
Das KSL.OWL hat seinen Sitz in Bielefeld. Es ist zuständig für ganz Ostwestfalen-Lippe und die rund 2 Millionen Bürger*innen in den 70 Städten und Gemeinden.
Wir setzten uns für die Umsetzung der UN-BRK in den Kreisen Minden-Lübbecke, Herford, Gütersloh, Lippe, Paderborn, Höxter und der Stadt Bielefeld ein.

So geht Vielfalt! Als Teil des KSL-Netzwerkes in NRW setzen wir uns für das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Behinderungen im Regierungsbezirk ein.

Regional liegt unsere Stärke in unserem Netzwerk vor Ort.
Für uns ist klar: Selbstbestimmung ist Menschenrecht – und dafür machen wir uns in OWL stark! Wenn Sie mehr wissen wollen, melden Sie sich gerne bei uns!

KSL-Konkret

Hier finden Sie alle Ausgaben unserer Schriftenreihe KSL-Konkret zum Download.
Sie können diese auch als Printexemplar bestellen.

Themen

Wo wir sind

  • Wo finde ich ein Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben?

    Das Land Nordrhein-Westfalen ist in 5 große Teile aufgeteilt. Diese Teile nennt man Regierungsbezirke. In jedem Regierungsbezirk gibt es ein KSL.

    • KSL für den Regierungsbezirk Arnsberg - in Dortmund
    • KSL für den Regierungsbezirk Detmold - in Bielefeld
    • KSL für den Regierungsbezirk Düsseldorf - in Düsseldorf
    • KSL für den Regierungsbezirk Köln - in Köln
    • KSL für den Regierungsbezirk Münster - in Münster

    Zusätzlich gibt es ein landesweites KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen (KSL-MSi). Dieses KSL befindet sich in Essen und arbeitet für:

    • gehörlose Menschen
    • Menschen mit Hörbehinderung
    • blinde Menschen
    • Menschen mit Sehbehinderung
    • taubblinde Menschen
    • Menschen mit Hör- und Sehbehinderung

    Damit die sechs KSL gut zusammenarbeiten können, werden sie durch eine Koordinierungsstelle (kurz: KO-KSL) unterstützt. Diese ist in Gelsenkirchen.

  • KSL für den Regierungsbezirk Arnsberg
    mit Sitz in Dortmund


    Kontakt

    Märkische Straße 239 a
    44141
    Dortmund
    Tel.:
    0231-91283-75
    Fax:
    0231-91283-77
  • KSL für den Regierungsbezirk Detmold
    mit Sitz in Bielefeld


    Kontakt

    Jöllenbecker Straße 165
    33613
    Bielefeld
    Tel.:
    0521-329335-70
    Fax:
    0521-329335-99
  • KSL für den Regierungsbezirk Düsseldorf
    mit Sitz in Düsseldorf


    Kontakt

    Grafenberger Allee 368
    40235
    Düsseldorf
    Tel.:
    0211-698713-20
    Fax:
    0211-698713-21
  • KSL für den Regierungsbezirk Köln
    mit Sitz in Köln


    Kontakt

    Xantener Str. 46
    50733
    Köln
    Tel.:
    0221-2771703
    Fax:
    0221-2771684
  • KSL für den Regierungsbezirk Münster
    mit Sitz in Münster


    Kontakt

    Neubrückenstraße 12-14
    48143
    Münster
    Tel.:
    0251-98291640
  • KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen
    mit Sitz in Essen


    Kontakt

    Hollestraße 1 (Haus der Technik – Osteingang)
    45127
    Essen
    Tel.:
    0201-43755770
    Fax:
    0201-38437533
  • Koordinierungsstelle der KSL
    mit Sitz in Gelsenkirchen

    Die Koordinierungsstelle (Ko-KSL) unterstützt die Kompetenzzentren bei ihrer täglichen Arbeit, organisiert einen kontinuierlichen Austausch und Wissenstransfer, berät die KSL bei Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und steht für Auskünfte rund um die KSL zur Verfügung.


    Kontakt

    Munscheidstr. 14
    45886
    Gelsenkirchen
    Tel.:
    0209-956600-30
  • A
  • A
  • A