- Arbeit und Ausbildung
-
- Arbeit
-
Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Arbeit und Behinderung – zahlreiche, weiterführende Informationen
- Ausbildung
-
- Schule
-
- Assistenz/Arbeitgebermodel
-
-
- Assistenz
-
Übersicht zum Thema Persönliche Assistenz:
Umfangreiches Portal zum Thema Assistenz inklusive Stellenbörse:
Bundesverband Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen e.V.
Forsea.de
Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz
Jobbörsen im Bereich der persönlichen Assistenz von Menschen mit Behinderungen:
Datenbank zur Hilfs- und Serviceangeboten rund um das Thema Assistenz
Auf der Suche nach dem passenden Assistenten – 11 Tipps für behinderte Menschen:
Interview zum Thema Arbeitgebermodell mit einem Nutzer:
Blog von Laura Mench, selbst Assistenznehmerin zu Fragen rund um Assistenz, aber auch zu aktuellen Themen rund um Gesundheit, Pflege und Inklusion
Fragen zur Steuerpflicht und zur Sozialversicherung im Persönlichen Budget:
- Arbeitgebermodel
-
-
-
- Ausbildung
-
- Schule
-
-
-
- Verbände und Interessenvertretungen
-
- Verbände
-
Landesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE e. V. NRW
- Interessenvertretungen
-
- Beratung
-
- Allgemeine Beratung
-
Bundesweite Beratungsstelle, berät auch zum Persönlichen Budget
Bielefeld:
Kreis Paderborn:
Kreis Höxter:
Kreis Gütersloh:
Kreis Lippe:
Kreis Herford:
Kreis Minden Lübbecke:
- Persönliches Budget
-
- Hörgeschädigten und Gehörlosen Beratung
-
Bielefeld
Beratung für Kinder und Jugendliche:
Kreis Herford/Minden Lübbecke
Kreis Gütersloh
Kreis Lippe
Kreis Paderborn
Verein für Hörgeschädigtenhilfe Paderborn e.V.
- Psychosoziale Beratung
-
Bielefeld
Beratung hauptsächlich für Flüchtlinge mit traumatischen Erlebnissen.
Auf der Internetseite befinden sich Flyer in mehreren Sprachen.
Beratung hauptsächlich für Kinder Jugendliche und dessen Eltern.
Kreis Höxter
Beratung in Leichter Sprache
Verein für Sozialpädagogik. Speziell für Kinder, Jugendliche und Familien.
Psychosoziale Beratung in Borgentreich.
Kreis Gütersloh
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Gütersloh. Auf der Internetseite sind Ansprechpartner der einzelnen Kommunen im Kreis Gütersloh zu finden.
Krisendienst Gütersloh e.V.
https://www.krisendienst-gt.de/?content=
Kreis Herford
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Herford.
Beratung richtet sich in erster Linie an Erwerbslose.
Kreis Lippe
Auf der Homepage sind Beratungsstellen der einzelnen Kommunen im Kreis aufgelistet.
Das Beratungsangebot richtet sich in erster Linie an ältere Menschen.
Beratungsstellen der AWO im Kreis Lippe.
Minden-Lübbecke
Beratungsstelle des Kreis Minden-Lübbecke.
Arbeitslosenzentrum Minden e.V.
Kreis Paderborn
Allgemeine psychosoziale Beratung, aber der Schwerpunkt liegt tatsächlich im Bereich Studium in Paderborn.
AWO - Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Schwerpunkt der Beratung liegt bei Erkrankung von Krebs.
Schwerpunkt der Beratung ist die Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Beratungsstelle-Frauenhaus Paderborn
- Frauenberatung
-
Bielefeld
Psychologische Frauenberatung
Beratung ab 12. Lebensjahr, zu Themen wie zum Beispiel Sexualität, Gewalt, Probleme in der Familie. Beratung auch in mehreren Sprachen möglich.
Frauen und deren Kinder mit körperlichen oder seelischen Gewalterfahrungen
Für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren die Erfahrung von Sexualität und Gewalt gemacht haben.
Kreis Gütersloh
Allgemeine Beratungsstellen für Frauen. Auf der Internetseite befinden sich Kontakte zur Frauenberatung, Frauennotruf, Frauenhaus und der Initiative Frauen für Frauen.
Fachstelle für sexualisierte Gewalt.
Es besteht die Möglichkeit die Beratung auch in anderen Sprachen durchzuführen.
Kreis Herford
Beratungsstelle bei häuslicher oder sexualisierter Gewalt sowie bei psychosozialen Problemen und Essstörungen.
frauenberatungsstelle-herford.de
Es besteht die Möglichkeit die Beratung auch in anderen Sprachen durchzuführen.
Kreis Höxter
Beratung in verschiedenen Sprachen bei drohender Gewalt oder Gewalterfahrungen.
Frauenberatungsstelle Höxter
Kreis Lippe
Allgemeine Beratung und Unterstützung zu verschiedenen Themen.
Beratung zu seelischer sowie körperlicher Gewalt
Kreis Minden-Lübbecke
Allgemeine Beratung zu Themen wie zum Beispiel Gewalt, Mobbing etc..
Kontakte zu Frauenberatungsstellen und Frauenhäusern
Allgemeine Beratung und Unterstützung zu verschiedenen Themen.
Kreis Paderborn
Beratungsstelle häusliche Gewalt, sexueller Missbrauch Partnerschaftskonflikten etc..
Beratungsstelle für Frauen und Kinder bei häuslicher Gewalt, sexuellen Missbrauch etc..
- Männerberatung
-
- Pflegestützpunkte
-
Nordrhein-Westfalen
Bielefeld
Kreis Gütersloh
Hier finden Sie eine Liste mit Beratungsstellen zum Thema Pflege im Kreisgebiet Gütersloh.
Kreis Herford
Kreis Lippe
Flyer des Pflegestützpunktes
Kreis Paderborn
Information Pflegestützpunkt und den Sprechstunden finden Sie weiter unten auf der Internetseite
- Leichte Sprache
-
Was ist Leichte Sprache?
Hier bekommt man genaue Informationen, wo man den Parkausweis bekommt kann und welche Voraussetzungen vorhanden seien müssen.
Parkausweis ohne Merkzeichen.
Informationen zu der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises und die Vorteile eines Ausweises.
Allgemeine Erklärung zu einem Schwerbehindertenausweis.
Informationen zur Beantragung eines Schwerbehindertenausweises
Hier gibt es Informationen zur Eingliederungshilfe.
Zielvereinbarung in Leichter Sprache
Hier wird in Leichter Sprache das Betreuungsrecht, die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung erklärt.
Broschüre.nordrheinwestfalen.de
Erklärung einer rechtlichen Betreuung.
Steuertipps für Menschen mit besonderen Bedürfnissen aufgrund einer Behinderung
Broschüren.nordrheinwestfalen.de
Hier gibt es Informationen für Menschen mit Behinderung für die Stadt Bielefeld. (Broschüre)
Nachrichten in Leichter Sprache - Deutschlandfunk
Nachrichten/Parlament
Das Parlament ist eine Zeitung vom Bundestag. Alle aktuellen Themen werden zwei Mal im Monat hier vorgestellt. Man kann auch auf ältere Ausgaben zugreifen.
- OWL- Interessante Links aus unserer Region
-
Gütersloh:
Spontane gegenseitige Hilfe kennt jeder aus dem Alltag. Zudem ist das Ehrenamt eine wichtige Stütze unserer Zivilgesellschaft.
Mit der App werden beide Hilfen besser miteinander verbunden.
- "Leistungsansprüche"
-
Schwerbehinderung: Welche Nachteilsausgleiche erhalte ich bei welchem Grad der Behinderung und welchem Merkzeichen
- Recht
-
Schwerbehinderung: Welche Nachteilsausgleiche erhalte ich bei welchem Grad der Behinderung und welchem Merkzeichen
- Freizeit
-
Teutoburger Wald Tourismus barrierefreies Reisen-OWL
Inklusive Reiseziele im Überblick
Reisen mit verschiedenen Verkehrsmitteln, Service, Beratung
Zertifizierung und Qualität/Kennzeichnung
Barrierefreier Tourismus
Auswahl von Reisemöglichkeiten in Deutschland, Europa und Amerika
inklusive Freizeitangebote, Sport und Kultur über Filter-Suche
Barrierefreie Reiseangebote
Bundesverbande Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.
Barrierefreie Kommunikation und Ansprechperson
Wheelmap
Verkehr/Mobilität, Übernachtung, Sehenswürdigkeiten, öffentliche Toiletten
App-Bewertung und FAQ ´s
- Politik
-
Landesbehindertenbeirat NRW
Landesbehindertenbeauftragte
Fachbeiräte/Inklusionsbeirat
inklusionsbeirat-und-fachbeirate.de
- Sonstiges
-
Informationen über den Euro-Toilettenschlüssel für Raststätten.
Parteiprogramm der Grünen in Bielefeld für die Kommunalwahl
Inklusionsscheck NRW:
- Kfz-Hilfen
-
Verordnung über Kraftfahrzeughilfe zur beruflichen Rehabilitation (Kraftfahrzeughilfe-Verordnung - KfzHV)
Fahrzeugumbau
Liste von Fahrzeugumbaufirmen bundesweit.
Themen
Mit welchen Fragen und Themen beschäftigen wir uns zurzeit.
Hier dreht sich alles um die aktuelle Arbeit der KSL.