Direkt zum Inhalt

Nachrichten - Übersicht

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


15.11.2023

Sie thematisiert die Herausforderungen der Doppelrolle von Eltern, die die rechtliche Betreuung ihrer Kinder übernehmen.

24.10.2023

Auf Einladung des KSL Detmold trafen sich über 80 Teilnehmer*innen im Liborianum in Paderborn

11.09.2023

Die KSL.NRW sind vom 13. - 16. September 2023 auf der Rehacare, der Internationalen Fachmesse für Rehabilitation und Pflege, zu Gast.

29.08.2023

Am Wochenende war es voll im Regierungsviertel in Düsseldorf. An unserem Stand unter dem Motto „Barrierefreiheit klarmachen!“ konnten wir viele die Besucher*innen für Barrierefreiheit sensibilisieren.

14.08.2023

Unter dem Motto „Hey, Demokratie!“ öffnen die Landesregierung Nordrhein-Westfalen, der Landtag und das Haus der Geschichte am Samstag, 26. August, und Sonntag, 27. August 2023, die Türen für Bürger*innen. Am Rheinufer entsteht zudem die „Meile der Demokratie“. Mit dabei sind auch die KSL.NRW und die Agentur Barrierefrei NRW. An unserem Stand widmen wir uns dem Thema Barrierefreiheit: mit Erklärvideos, informativen Broschüren und einer witzigen Fotoaktion.

06.07.2023

Sowohl Reisekosten für Assistenzen als auch Stromkosten für elektrisch betriebene Hilfsmittel können erstattet werden. Weitere Informationen sowie Muster-Anträge zum Download finden Sie hier.

05.07.2023

"Verständlich zu sprechen ist gar nicht so einfach"

29.06.2023

Am 23. Oktober von 10-14 Uhr treffen sich die ostwestfälischen EUTBs mit den für diese Region zuständigen Vertreter*innen der Reha-Träger im Liborianum in Paderborn
Jetzt anmelden!

20.06.2023

Als Experte in eigner Sache, KSL-Praktikant und Student der Sozialen Arbeit bloggt Adrian Dworak über Inklusion als Querschnittsaufgabe und die bedeutende Arbeit der KSL.NRW.

05.06.2023

Der erste Stammtisch-THEMENABEND behandelt das Thema Antragsverfahren zum Persönlichen Budget. Assistenznutzende sind herzlich eingeladen, vom Wissensschatz des Teilhabeberaters Clemens Sprey zu profitieren, Fragen zu stellen und mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.

30.05.2023

Alexander Pröbstl ist Vorstand für Pflege und Patientenservice am Universitätsklinikum Bonn. Wir haben ihn interviewt und gefragt, wie er das Praxishandbuch Vielfalt Pflegen in der Pflegedirektion im Sinne eines inklusiven Gesundheitssystems einsetzt, und, was das bislang bewirkt hat.

20.04.2023

25. Mai 2023 von 13 bis 18 Uhr im Berufskolleg Schloss Neuhaus

13.04.2023

Hier erhalten Sie eine Übersicht der Aktivitäten in
Bielefeld, Paderborn, Höxter, Bünde, Minden und dem Kreis Lippe

11.04.2023

Faowzia Möwes ist Sprecherin des Arbeitskreises Junge Selbsthilfe Nordrhein-Westfalen. Die 33-Jährige will krankheitsübergreifend informieren und durch moderne Events gemeinsam mit den Selbsthilfe-Aktiven von der Sache begeistern. Ihre Beweggründe finden Sie auch als „KSL.NRW aufs Ohr".

31.01.2023

Die Broschüre zu "Möglichkeiten der Unterstützung für Kinder und Familien" ist fertig überarbeitet, gedruckt und geheftet und liegt in einer 3000er-Auflage zur Verteilung bereit.

24.01.2023

KSL-Konkret #6 bietet in kompakter Form Denkanstöße, wie sich Barrierefreiheit in unserer Gesellschaft gestalten lässt. Das neue Werk aus der KSL-Konkret-Schriftenreihe haben wir gemeinsam mit der Agentur Barrierefrei NRW entwickelt. Die Broschüre steht als barrierefreies PDF zum Download bereit und kann kostenfrei als Printversion bestellt werden.

24.01.2023

Das KSL Detmold hat gemeinsam mit dem Bielefelder Aktionsbündnis Inklusion (BAbI) die einfachsten Möglichkeiten zum Energie-Sparen in einer kleinen Broschüre in Leichter Sprache zusammengestellt. Die Broschüre steht (nicht nur für Bielefelder) als kostenloser Download bereit.