
Auf Einladung des KSL Detmold, der EUTBs Paderborn und Höxter, dem IfD Paderborn/Höxter und des Krieses Paderborn trafen sich am 12.3. über 40 Rehaträger-Vertreter*innen im Kreishaus Paderborn. Ziel der Veranstaltung ist es, die Zusammenarbeit der Rehaträger dadurch zu verbessern, dass persönliche Kontakte und ein Austausch über Zuständigkeiten und Verfahrenswege entstehen. Fester Bestandteil ist daher die Vorstellung der Arbeit einzelner Rehaträger.
Folgende Einrichtungen haben ihre Arbeit vorgestellt:
Im Nachgang zu den Vorstellungen gab es ausreichend Zeit für Nachfragen, die auch intensiv genutzt wurde. Die Präsentationen zu den Vorträgen stehen auf der Homepage des Kreises Paderborn zum Download bereit: Rehaträgertreffen - Kreis Paderborn
Die Mittagspause wurde zum lebhaften Netzwerken genutzt und daher zeitlich etwas ausgeweitet.
Abschließend wurde die Veranstaltung als sehr wertvoll eingestuft, da durch sie noch einmal neue Erkenntnisse, Zuständigkeiten und Kontakte erschlossen werden konnten, die für das eigene Handeln hilfreich sein können.
Verabredet wurde eine Fortführung des Formats in einem Jahr, voraussichtlich am 11.03.2026.