Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


Viele Hände, die einander berühren

CORONA NEWS: Aktuelle Maßnahmen zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen während der Corona-Krise

Der Bundestag hat am 14. Mai ein Maßnahmenpaket verabschiedet, um die Folgen der Pandemie u. a. für Menschen, die Angehörige pflegen, abzumildern. Der Bundesrat muss noch zustimmen.

Verkehrsschild mit Ausrufezeichen, Symbol für Leichte Sprache und Mund-Nasen-Schutz auf blauem Grund.

CORONA NEWS: Wichtige Infos zum Mund-Nasen-Schutz

Diese und weitere Infos zur Corona-Pandemie in Leichter Sprache hat das Minsterium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) gemacht. Das MAGS übersetzt die wichtigsten Neuigkeiten zum Corona-Virus und den aktuellen Regeln regelmäßig in Leichte Sprache.

Hier finden Sie Infos in Leichter Sprache.

Eine Person schaut aus einer Gruppe von der Arbeit auf.

"Dein Rat zählt!"

Es geht los! Die Kampagne „Dein Rat zählt! Gestalte im Behindertenbeirat Deine Kommune für alle mit!“ ist gestartet!

Eine Gruppe von Strichmännchen die demonstrieren.

Online-Kundgebung "Gewalt und Gewaltprävention" zum 5. Mai

Veranstaltung im Rahmen des europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung / Kundgebung ab 5. Mai online auf www.ksl-koeln.de

eine Gruppe von kleinen Spielfiguren

Teilnehmende gesucht!

Studien zu Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf Menschen mit Behinderungen: Für zwei internationale Forschungsstudien werden aktuell Teilnehmende gesucht.

Das Logo von YouTube auf rotem Hintergrund, rechts daneben ein Computerbildschirm mit dem KSL YouTube-Kanal

Die KSL jetzt auch bei YouTube: Licht aus, Film ab!

Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie zurzeit kurze Filme zum Persönlichen Budget. Das Programm wird in Zukunft um weitere Themen ergänzt, schauen Sie immer mal wieder vorbei!

Schutzmasken gegen Corona

Corona-Wegweiser der KSL

Alle Menschen mit Behinderung sollen gerade auch in diesen herausfordernden Zeiten einen selbstbestimmten Zugang zu den wichtigsten Informationen erhalten. Hier stellen die KSL für Sie Informationem zum Corona-Virus - auch in Leichter Sprache und Gebärdensprache - zusammen.

Kampagnen-Bild der Aktion Mensch zur Corona-Hilfe

Aktion Mensch startet Corona-Hilfe zur Sicherstellung von Assistenz

Leider ist nur eine Förderung gemeinnütziger Assistenzdienste möglich. Assistenznehmer im Arbeitgebermodell können nicht direkt gefördert werden, sondern müssten den Umweg über einen dieser Assistenzdienste nehmen. Das ist zwar nicht im Sinne des Arbeitgebermodells, kann aber trotzdem eine Notlösung darstellen, wenn das eigene Assistenzsystem zusammenbrechen sollte.

Menschen auf einer Versammlung

ABGESAGT ! Vortrag: Das Bundes-Teilhabe-Gesetz

Den für den 6. April geplanten Vortrag zum Bundes-Teilhabe-Gesetz müssen wir aus Sorge vor einer beschleunigten Ausbreitung des Corona-Virus leider absagen. Sobald sich die Lage ausreichend beruhigt hat, werden wir den Vortrag nachholen.

Menschen am Tisch in einer Diskussion

ABGESAGT ! 6. Treffen der ostwestfälischen Behindertenbeiräte

Das für den 24. März angesetzte Treffen der ostwestfälischen Behindertenbeiräte müssen wir aus Sorge vor einer beschleunigten Ausbreitung des Corona-Virus leider absagen. Sobald sich die Lage ausreichend beruhigt hat, werden wir das Treffen nachholen.