Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


Foto mehrerer Ausgaben der Broschüre KSL-Konkret #3 Eltern mit Behinderung

Neue Ausgabe der KSL-Konkret erschienen!

Zum Thema Eltern mit Behinderung bietet die KSL-Konkret #3 in kompakter Form einen Überblick über Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern mit Beeinträchtigungen.

Filmrolle

"Ich habe die Wahl - Du hast die Wahl" - Unser Erklärfilm zur Wahl in einfacher Sprache

Am 13. September sind Kommunalwahlen in NRW.
Wie funktioniert das Wählen eigentlich?
Das zeigt unser Film, der ab sofort auf YouTube und zum kostenlosen Download bereit steht.
Los geht´s - Jede Stimme zählt!

Zuhörer vor Leinwand

Selbstbestimmung ist Menschenrecht - „Ich habe die Wahl! Du hast die Wahl!" Kommunalwahlen 2020 – Wahlrecht für Menschen mit Behinderung

Am 30.07.2020 besuchten Frau Jacqueline Mugaragu-Lamprecht und Herr Mesut Can vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) die Herforder Werkstätten und informierten die Vertreter des Werkstattrates über die Arbeit des KSL am Beispiel des Wahlrechts und über die Möglichkeiten dieses wahrzunehmen.

Geldscheibe an der Leine

NRW Inklusionsscheck

Mehr Inklusion, mehr Gemeinschaft - Förderung für lokale Initiativen.

Links eine Hand die Kreuze macht. Rechts das DGS Zeichen.

Die KSL erklären die Kommunalwahlen 2020 – in DGS

Wer oder was wird gewählt? Was ist das Ruhrparlament? Warum ist es wichtig zu wählen? Wer darf wählen?

Geldscheine hinter einem Diagramm mit Herzen

Inklusionsscheck NRW gestartet – jetzt mit Projekten bewerben!

Jetzt um den Inklusionscheck des Landes bewerben!
Wenn Sie Inklusion in Ihrer Region vorantreiben wollen, sind Sie hier richtig.

Darstellung eines Corona-Virus

CORONA NACHRICHTEN: Was ist im Kreis Gütersloh passiert?

Hier finden Sie eine Erklärung in Leichter Sprache

Wahlurne

Kommunalwahlen am 13. September 2020 in Nordrhein-Westfalen

Am 13. September werden im Rahmen der Kommunalwahl die Gemeinde- und Stadträte, Landrät*innen und Landräte, Bürgermeister*innen und noch so einiges mehr gewählt. Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Das Bild zeigt drei Personen mit Kamera und Mikrofon im Comic-Stil. Der Hintergrund ist grün.

Inklusives Filmprojekt

AugenBlicke, die inklusive Wuppertaler Film-Redaktion, lädt Menschen mit und ohne Behinderung zum Filmemachen am 13.06.2020 ein.

Verkehrsschild mit Ausrufezeichen, Symbol für Leichte Sprache und Mund-Nasen-Schutz auf blauem Grund.

CORONA NEWS: Corona-Regeln in NRW in Leichter Sprache

Die Corona-Regeln in NRW (NRW-Plan) hat das Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit in Leichter Sprache aufgeschrieben. Die Infos sind vom 15. Juni 2020.