Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


Wanderausstellung Persönliches Budget

Persönliches Budget – Vortrag und Wanderausstellung

Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit in Gütersloh hält Mesut Can vom KSL-OWL am Mittwoch, den 29.09.21 einen Online-Vortrag zum Persönlichen Budget.
Außerdem ist in der Stadtbibliothek Gütersloh vom 24.09.-09.10.21 unsere umfangreiche Wanderausstellung zum Persönlichen Budget aufgebaut.

Blinder Mann mit Blindenstock an einer Ampel

"Bist-du-behindernd?" - Aktionswoche mit drei Filmen!

Wir haben gemeinsam mit der EUTB Kreis Lippe und dem Kreis Lippe drei Filme gedreht,
die auf humoristische Art positive Beispiele von Barrierefreiheit zeigen.
Die Filme sollen zeigen: So geht Barrierefreiheit!

Foto von einer Frau, die Kopfhörer auf hat. Logo von DeinRatZählt

Neuer DeinRatZählt Podcast für Dich erschienen

„Wir brauchen mehr Assistenz im Ehrenamt", diese und viele andere Themen spricht Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für Menschen mit Behinderung, in der ersten Folge des brandneuen DeinRatZählt-Podcast an.
Foto von einer Hand, die Wahlzettel in die Wahlurne steckt. Es steht geschrieben: www.deinratzaehlt.de. Facebook und Instagram @dein_rat_zaehlt. Logos von Politische Partizipation Passgenau und von den Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW.

DeinRatZählt spricht über die Bundestags-Wahl 2021

Noch bis zum 1. August sprechen wir auf unserer Wissens-Plattform DeinRatZählt über die Bundestags-Wahl 2021. Auf Facebook und Instagram (@dein_rat_zaehlt) erfahrt Ihr mehr zum Thema!

Zeichnung mit Mitarbeiter:innen vor einer WfbM

Mindestlohn oder Basisgeld für Werkstattbeschäftigte?

Leichte Antworten zu einer gerechten Entlohnung in Werkstätten für behinderte Menschen gibt es leider nicht, aber die Diskussion muss dringend geführt werden.

Ein gemaltes Bild auf dem ein Mensch in der Mitte ins Licht geht.

Teilhabe bis zum Lebensende

Handreichung für die Entwicklung und Darstellung von Leistungen in der Begleitung am Lebensende in der Eingliederungshilfe.

Inklusion digital erleben.

Eine andere Form der Begegnung

Die Veranstaltungsreihe „Inklusion digital erleben“ des LVR macht digitale Begegnung mit Diskussionen und Workshops auch in diesen Zeiten möglich.

Protestzug

5. Mai: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Ostwestfalen

In Ostwestfalen finden an verschiedenen Stellen unterschiedliche Aktionen zum Protesttag statt.
Coronabedingt meist nur in Online-Formaten, aber trotzdem nicht weniger laut und bunt.

Lausprecher, Dein Rat zählt Logo

Nur wer sich einmischt, kann etwas verändern – Neue Wissens-Plattform #DeinRatZählt! online

So wollen wir Dir gemeinsam mit dem Projekt "Politische Partizipation Passgenau" zeigen, wie Du Dich für Deine Wünsche in Deinem Wohnort politisch einsetzen kannst. Also mach mit und folge uns!